Sie sind aktuell als Geschäftskunde angemeldet und befinden sich im Privatkunden-Bereich.
Um die Angebote für Geschäftskunden zu sehen, wechseln Sie in den Geschäftskunden-Bereich.
Beste Abdeckung neu gedacht
In Zusammenarbeit mit
Finanzielle Freiheit
Monatlich zahlbar
Einfacher Abschluss
Rückzahlung
Ersparnisse
Versicherung
Flexibler Schutz ohne Kapitalbindung
Finanzielle Freiheit
Das Geld bleibt auf dem Konto
Monatlich zahlbar
Monatlich zahlbare Prämie
Einfacher Abschluss
Innert wenigen Minuten online abgeschlossen
Rückzahlung
Keine Rückzahlung notwendig
Ersparnisse
Ihre Ersparnisse sind immer verfügbar
ab 3.50 pro Monat
Der Preis von CHF 3.50 pro Monat für die Mietkautionsversicherung gilt für eine Kautionssumme von CHF 1'000.
Bankdepot
Kaution auf Sperrkonto mit Kapitalbindung
Finanzielle Freiheit
Ihr Geld ist auf einem Bankkonto eingefroren
Monatlich zahlbar
Hohe Einzahlung auf ein Mal
Einfacher Abschluss
Dauert oft mehrere Tage
Rückzahlung
Rückzahlung kann mehrere Wochen dauern
Ersparnisse
Einzahlung der Ersparnisse in ein Bankkonto
Was versichert die Mietkautionsversicherung?
Die Mietkautionsversicherung ist eine Bürgschaft, die Ihnen finanzielle Flexibilität bietet, während Ihr Vermieter die gleiche finanzielle Sicherheit hat wie mit einem Mietkautionskonto bei einer Bank. Dafür zahlen Sie eine monatliche Prämie.
Beispiel:
Wenn Sie in Ihrer Mietwohnung einen Schaden verursachen oder Ihre Miete nicht bezahlen, entschädigt die Versicherung Ihren Vermieter. Den Betrag fordert die Versicherung später von Ihnen zurück.
Die Versicherungs-Abos können Sie einfach und mit wenigen Klicks online abschliessen. Ohne Papierkram und komplizierte Beratungsgespräche.
Die Versicherungs-Abos können Sie bequem und wie gewohnt über Ihre Swisscom Rechnung bezahlen. Funktioniert also genau so wie bei den anderen Abos von Swisscom auch.
Egal ob Beitritts-, Administrations oder andere Gebühren. Wir verrechnen Ihnen keine Zusatzgebühren.
Verwenden Sie Ihr Geld für das, was wichtig ist – sei es eine neue Einrichtung oder andere Träume.
Alles zu Ihren Versicherungs-Abos finden Sie in der My Swisscom App.
| Police, Dokumente, Rechnungen |
| Schäden melden |
| Deckungen und Optionen anpassen |
![]() |
![]() |
Mit einer Mietkautionsversicherung brauchen Sie beim Einzug in eine Wohnung kein Mietkautionskonto auf einer Bank von bis zu drei Monatsmieten zu hinterlegen.
Die Mietkautionsversicherung bürgt für Sie als Mieter Ihr Vermieter erhält durch die Bürgschaft eine Sicherheit, die gleichwertig zum Mietkautionskonto ist. Dafür bezahlen Sie eine monatliche Prämie, die abhängig von der Höhe der im Mietvertrag geforderten Kaution festgelegt wird.
Bankdepot:
Ihr Geld ist gebunden: Bei einem Bankdepot müssen Sie die Kaution über die gesamte Mietdauer hinterlegen.
Sicherheit: Das Bankdepot bietet die gleiche Sicherheit wie die Mietkautionsversicherung.
Kosten: Das Bankdepot kostet je nach Bank eine Gebühr zur Eröffnung oder Schliessung des Kontos. Zudem könnten Ihnen lukrative Zinsen entgehen, da Sie das Geld nicht frei anlegen können.
Mietkautionsversicherung:
Ihr Geld ist nicht gebunden: Sie brauchen Ihr eigenes Geld nicht zu deponieren.
Sicherheit: Die Mietkautionsversicherung bietet Ihrem Vermieter die gleiche Sicherheit wie das Bankdepot.
Kosten: 4 % der Mietkautionssumme, zuzüglich einer Stempelsteuer.
Nein, mit Ihrer Prämie zahlen Sie als Mieter die Bürgschaft und damit die Bereitschaft der Versicherung, während der Vertragsdauer für Schäden an Ihrer Wohnung oder für Mietzinsausstände bis zum festgelegten Betrag aufzukommen. Die ist jedoch nur eine Vorleistung der Versicherung. Sie fordert den Betrag beim versicherten zurück.
Für den Abschluss einer Mietkautionsversicherung müssen Sie volljährig, sprich 18 Jahre alt sein. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich zur Mietkautionsversicherung eine Privathaftpflichtversicherung abzuschliessen, denn über Ihre Privathaftpflicht sind teilweise auch Mieterschäden versichert. Zum Beispiel, wenn Ihnen ein Parfümfläschchen im Bad aus der Hand rutscht, ins Lavabo fällt und dort einen Sprung hinterlässt.
Sie haben keine Privathaftplichtversicherung? Erfahren Sie hier mehr über unser Angebot.
Auf www.swisscom.ch/datenschutz finden Sie sowohl generelle Informationen zur Datenbearbeitung durch Swisscom wie auch Information zu zusätzlichen Datenbearbeitungen im Bereich der Versicherungsvermittlung. Wie das jeweilige Versicherungsunternehmen Ihre Daten bearbeitet, können Sie der Datenschutzerklärung oder den Versicherungsbedingungen des jeweiligen Versicherungsunternehmens entnehmen.
Falls Sie Fragen haben, ist das Customer Care Team von Swisscom sure für Sie da.
Gratis: Von Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr.